DJing Geschichte

  • 1948 Die erste Langspielplatte kommt auf den Markt
  • 1959 erste Diskothek in Deutschland: Der Scotch-Club in Aachen war ein Restaurant und Tanzlokal, das 1959 zur „Jockey-Tanz-Bar“ ausgebaut wurde, vermutlich der ersten Diskothek Deutschlands mit von Schallplatten abgespielter und von einem Disc-Jockey (DJ) angekündigter Musik. Quelle: Wikipedia
  • 70er DJs beginnen die Musikwidergabe mit speziellen Techniken wie  Backspin und Scratching zu gestalten.
  • 1983 Begin des Verkaufs digitaler Datenträger CDs
  • 1999 Musiktausbörse Napster, Pionier des Audiostreamings und Muskdownload
  • 1999 erst leistungsfähige virtuelle DJ Software in Deutschland BPM Studio alcatech.de
  • 2000 erste Veröffentlichung der virtual DJ Software Traktor von Native Instruments
  • 2006 Streamingdienst Spotify