Sonntag 19.10.2025
Liebe Leute,
leider musste unsere Veranstaltung wegen kurzfirstig vom Vermieter verlangten, uns zuvor nicht bekannten technischen Anforderungen an unser Equipment absagen.
Glücklicherweise konnten wir noch (fast) alle rechtzeitig erreichen, so dass nur 2 Menschen vergeblich gekommen sind.
Ich hoffe meine Frustration wird bald der Begeisterung für die Sache weichen! Ihr werdet per Newsletter von uns hören, wenn es wieder weiter geht.
Herzliche Grüße
Carsten
Nach dem fulminanten Ecstatic Dance in Wiesbaden am 29.08.2025 geht es nun weiter in Frankfurt.
Menschen, die zum ersten Mal zu Ecstatic Dance kommen bitte unbedingt diesen Text lesen: Infos & Vereinbarungen, FAQ
Aktuelle Infos zu Ecstatic Dance -> Newsletter abonieren
Infos zum Abend am 18. Oktober 2025
- Menschen, die zum ersten Mal zu Ecstatic Dance kommen bitte unbedingt diesen Text lesen: Infos & Vereinbarungen, FAQ
- Uhrzeit: Eintreffen im Foyer ab 17h30 möglich
Einlass in den Saal ab 18:30 Uhr
pünktlicher Begin um 19 Uhr, DANACH KEIN EINLASS!
Ende ca. 21:30 Uhr.
Bitte kommt frühzeitig und nutzt die Zeit bis Beginn zum Ankommen. - Ort: Saal Bonames im Haus Nidda, Harheimer Weg 18-22, 60437 Frankfurt am Main-> Wegbeschreibung
- Kostenbeitrag: 10€ / 15€ / 20€ (Sozial- / Normal- / Förderpreis)
- kein Kartenvorverkauf: Der Saal ist mit 300m² groß genung, dass alle mittanzen können.
- Kein Getränkeverkauf: Bitte eigene Getränke in verschließbaren Flaschen mitbringen, kein Alkohol!
- Lautstärke: Exzellenter Sound, nur in kürzeren Phasen laut, jedoch nie schmerzhaft. Vereinzelt bringen empfindliche Menschen Ohrenstöpsel mit.
- Wir tanzen barfuß, mit Tanzschlappen oder Stoppsocken. Menschen die aus medizinischen Gründen Schuhe mit Einlagen tragen müssen, dürfen auch mit sauberen Schuhen mit möglichst weichen Sohlen tanzen.
- Mitbringen: Getränke in verschließbaren Flaschen (kein Getränkeverkauf), Kleidung zum wechseln, ihr werdet schwitzen, evtl. eine Decke für die abschließende Ruhephase.
„Dresscode“: gibt es bei uns nicht, kleidet euch so dass ihr euch wohlfühlt, tanzt so als würde euch niemand zusehen. - Veranstalter ist der gemeinnützige Verein Tabeko e.V. tabeko.de
Musik
DJ CarstenM: Seine Sets sind eine lebendige, abwechslungsreiche, Reise durch die Musik aus aller Welt und die unzähligen Musikbewegungen aus verschiedenen Epochen. Seine von Gabriele Roths 5 Rhthmen™ inspirierten Waves führen euch durch einen vielseitigen Mix aus Trance-, Ambient- , Psy-Electro-, Club- und Weltmusik, verbunden in einem an- und abschwellenden Strom von sinnlichen Melodien bis zu ekstatischen Beats – Musik zum Fließen, Erden, Schweben und Abheben um dann Weite, Ruhe, Stille und Verbundenheit zu erfahren! Er folgt seinem eigenen Still durch zahllose Genres und Dekaden der Musikgeschichte ohne dem weit verbreiteten Ecstatic Dance Trend von durchgehenden Downtempo, Tropical, House- oder Goabeats zu viel Gewicht zu geben!-> über DJ CarstenM
Infos für Neulinge
Trance und ekstatische Tänze finden sich seit Menschengedenken in vielen religiösen Traditionen auf der ganzen Welt. Aus alten Formen des Schamanismus überliefert wird der ekstatische Tanz bis heute zur Heilung und Bewusstseinsbildung praktiziert. Dem modernen ekstatischen Tanz der westlichen Welt begegnen wir heute in Clubs und auf Festivals z. B. in der Form von Raves.
ECSTATIC DANCE entstand auf Hawaii aus einer Verbindung zwischen den “bewussten“ Tanzströmungen wie z. B. den 5 Rhythmen und der Club Kultur. Inzwischen hat sich ECSTATIC DANCE zu einer stetig wachsenden, weltweiten Bewegung entwickelt, die Macher und Tänzer verstehen sich als eine grenzenlose Familie. ECSTATIC DANCE erlaubt uns ohne vorgegebene Choreografie, Selbstdarstellung, Gepose und Selfies unseren eigenen authentischen Tanz zu erfahren. ECSTATIC DANCE öffnet einen geschützten Raum zur facettenreichen Entfaltung allen menschlichen Seins, ein spielerisches Forschungsfeld zwischen Erdung, ekstatischem Austoben, kreativer Lebendigkeit und stiller Meditation. Im Tanz finden wir in eine tiefe Verbindung zwischen unserem Körper und Gefühlen und Verbundheit mit den anderen Menschen. Wir verbinden Kopf, Herz und Bauch in eine harmonische Balance. ECSTATIC DANCE erlaubt uns einen sanften Einstieg in eine Reise zu uns selbst.
Fragen und Antworten zu Ecstatic-Dance -> FAQ | Presseberichte, Videos
Hallo Carsten,
ich interessiere mich sehr für die Veranstaltung und möchte mit dem Auto kommen.
Frage: Wie ist die Parkplatzsituation?
Über eine kurze Rückmeldung würde ich mich freuen.
Ansonsten nimm mich gerne mit in den Verteiler auf.
Danke und Gruß
Frank
Hallo Frank,
die Wegbeschreibungen findest Du hier: https://bewusster-tanz.de/locations-frankfurt-saalbau-nidda/
Es gibt in 750 Entfernung einen großen P&R Parkplatz der Samstagabend nicht sehr voll sein dürfte. Wie es mit Parkplätzen vor Ort sein wird kann ich akuelle nicht einschätzen. Ich werde jedoch bereits Freitag vor Ort sein und die Wegbeschreibung ggf. entsprechend erweitern.
Herzliche Grüe
Carsten
Hallo Carsten,
bei gewerblicher Nutzung muss meines Wissens jedes Gerät und Stromkabel im Zwei-Jahres-Turnus nach VDE 701/702 geprüft und mit entsprechendem Aufkleber versehen werden. Vielleicht findet sich jemand, der das noch macht. Bei Deklaration als private Veranstaltung (ohne Gewinnerzielungsabsicht) würde diese Pflicht wegfallen.
Viele Grüße
Michael
Hallo Michael,
danke für Deinen Hinweis. Ich habe in den letzten 15 Jahren auf unzähligen öffentlichen Veranstaltungen aufgelegt, vor kurzem erst bei Wiesbaden Tanzt in stättischen Räumen. Der Vermieter Saalbau fordert leider selbst von privaten Mietern gültige Prüfungen nach DGUV Vorschrift 3.
Ich habe gerade mit einem hauptberuflichen Veranstaltungstechniker telefoniert, so etwas ist ihm in seiner Laufbahn noch nicht begegnet. In seltenen Fällen wurde auf die Prüfung hingewiesen, daß einer Veranstalung „der Stecker“ gezogen wird hat er noch nicht erlebt.
Herzliche Grüße
Carsten
Nicht aufgeben! TOI, TOI, TOI!